Artikel vom 26. Juni 2014
Stefan Labahn, neuer Verantwortlicher für das Kreisjugendforum, stellt sich vor:
Seit dem Kreisjugendlager (06.06.2014) in Guben gibt es nun offiziell wieder einen Verantwortlichen für das Kreisjugendforum und dessen Neuaufbau. Vor einigen Jahren gab es bereits ein Kreisjugendforum, jedoch ist es dann aus verschiedenen Gründen "eingeschlafen". Und nun kam ich, Stefan Labahn (Feuerwehr Guben). Ich bin Baujahr 1996, um genau zu sein 23.06.1996, und gehöre seit 2009 der JF/FF Guben an. Ich absolvierte im Frühjahr 2014 erfolgreich den Grundlehrgang und wurde am 17.05.14 mit der Brandenburgischen Ehrenmedaille zum Hochwasser 2013 ausgezeichnet. Ich beginne am 25.08.14 eine Ausbildung zum Koch im Qualifizierungszentrum von Vattenfall in Lübbenau und möchte nach der Ausbildung wahrscheinlich ein zweifach Bachelor Studium Politik/Erziehungswissenschaften oder Verwaltungsrichtung absolvieren. Ich habe hohes Interesse an der Jugendarbeit und Jugendpolitik, bin auch in einigen verschiedenen Bereichen ehrenamtlich tätig. Auf der Homepage der Landesjugendfeuerwehr fand ich dann den Fachbereich Jugendpolitik, den ich dann auch per Mail anschrieb. Schnell antwortete mir der Fachbereichsleiter und rief mich an. Wir vereinbarten einen Treffpunkt um ins Gespräch zu kommen, im Gespräch stellten wir fest, dass es im Landkreis Spree-Neiße kein aktives Jugendforum mehr gibt. Er erklärte mir was ein Jugendforum so macht und wie so ein Forum arbeitet und bot mir an, beim Landesjugendforum mal reinzuschauen. Dieses Angebot nahm ich an und war von der Arbeit und dem Teamwork von dem Landesjugendforum sehr begeistert. Da war ich mir dann sicher, dass ich gern das Kreisjugendforum neu aufleben lassen möchte. Ich entwickelte einige Ideen dazu und brachte sie auf Papier. Dann stellte ich mich dem Vorstand der Kreisjugendfeuerwehr und deren Fachbereichen vor, schnell sicherten sie mir Unterstützung zu und bedankten sich für das Interesse an dem Jugendforum.
Sie fackelten nicht lang, ich bat um eine E-Mail-Adresse und ruck zuck bekam ich sie (jufo@kjf-spn.de). Auch bei der Organisation des Kreisjugendlagers 2014 konnte ich mich schon aktiv mit einbringen. Am 06.06. war es dann soweit, der Kreisjugendwart ernannte mich offiziell vor allen Jugendfeuerwehren beim Kreisjugendlager zum Beauftragten Jugendsprecher für das Kreisjugendlager. Der offizielle Startschuss ist nun gefallen. Deshalb gab ich auch einen Workshop dazu beim Kreisjugendlager. Auch eine Facebookseite ist nun online (www.facebook.com/JUFOspn).
Nun freue ich mich, wenn sich viele Jugendfeuerwehrkameradinnen und -kameraden sich bei mir melden und Interesse hätten, beim Jugendforum mitzumachen!
Im Kreisjugendforum hat man Mitspracherecht, man vertritt die Interessen seiner Jugendfeuerwehr, man kann neue Leute kennenlernen und sich über verschiedene Dinge austauschen. Der ein oder andere Workshop zu interessanten Themen wird stattfinden, man kann mal ein Wochenende zusammen wegfahren, um Spaß zu haben und Interessantes zu erleben und noch sooo viel mehr!
Die gesammelten Ideen und Interessen werden von mir dann beim Vorstand, zu dem ich auch gehöre, und den Fachbereichen und gegebenenfalls auch beim Kreisfeuerwehrverband vertreten!
Also es lohnt sich wirklich, im Kreisjugendforum mitzumachen!
Meldet euch bei mir per Mail (jufo@kjf-spn.de) oder bei Facebook!
Ich würde mich sehr freuen!
Euer Stefan Labahn