Sommerliche Ausbildung
Artikel vom 03. Juli 2025
Auf Grund erhöhter Temperaturen wurde die Ausbildung unserer Jugendfeuerwehr kurzfristig angepasst.
30C° und drückende Hitze. Damit unsere zukünftigen Feuerwehrfrauen und -männer nicht stark unter der Hitze leiden haben wir unsere Ausbildung einfach mal anders durchgeführt.
Nach einem kurzen theoretischen Part haben die Kinder- und Jugendlichen ihr Können im Ballwettspritzen unter Beweis gestellt. Mit jeweils zwei D-Strahlrohren haben 2 Teams versucht den Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Klingt einfach, erfordert aber ein hohes Maß an Teamwork und Treffsicherheit.
Positiver Nebeneffekt: es macht Spaß und kühlt ab!
Markus Peskar
stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart
Forst (Lausitz)
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.