Den Wald hautnah erleben und schützen.
Artikel vom 02. November 2025
Brandschutzerziehung stellt einen wichtigen Teil in der Brandverhütung dar.
Um auf dem Laufenden zu bleiben, haben sich die Kameradinnen und Kameraden der Brandschutzerziehung am 01. November 2025 im Bereich der Waldpädagogik und des Waldbrandschutzes fortgebildet. Ein Thema, welches für das Land Brandenburg eine besondere Bedeutung hat, wie auch die Mitarbeitenden vom Landesamt für Forst berichten. So ist der Wald nicht nur Erholgsraum, sondern auch Wirtschaftszweig, Arbeitgeber sowie Lebens- und Nahrungsraum. Und mit knapp einem Drittel der gesamten Fläche stellt der Wald einen wichtigen und zu schützenden Ort im Land Brandenburg dar. Kinder und Jugendliche müssen diesen Umgang im und mit dem Wald erst erlernen, um ihn zu schützen. So staunten die Kameradinnen und Kameraden über die bereits vorhandenen Angebote, welche Waldbrandschutz bereits thematisieren und als Hilfestellung dienen. Diese Hilfsmittel werden den Bereich Brandschutzerziehung im Landkreis Spree-Neiße zukünftig helfen, um den Waldbrandschutz auch weiterhin vorbeugend zu stärken.
Markus Peskar
FFw Forst (Lausitz) OW Stadt
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.

